
Inhalt der Ausgabe
Mit Liebe verpackt
Ob Reißverschluss, Plexiglas, Stahl, Leder oder Pizzakarton: Wir präsentieren 50 kreativ und innovativ verpackte Platten.
Manuel Göttsching
Wir würdigen mit „E2-E4“ ein Meisterwerk der elektronischen Musik des kürzlich verstorbenen Krautrock-Pioniers.
Enthüllt: Neil Young
Die Geschichten zum Cover von Neil Youngs „On The Beach“, einem melancholisches Meisterwerk, designt von Gary Burden.
Ska-History
Zum Tod von Specials-Sänger Terry Hall: Wie ein Sound in Jamaika erfunden und in England zum Pop-Phänomen wurde.
Master Class
Frank Wonneberg über „Avalon“ – das grandiose letzte Album von Roxy Music und den Gipfel der Art-Rock-Bewegung.
Pro-Ject
Made in Europe: Wir besuchen den Firmensitz bei Wien und die tschechischen Werke des Plattenspieler-Herstellers.
Weitere Inhalte der Ausgabe
Soundtrack Of My Life: Multitalent Rocko Schamoni über „Singles Going Steady“ von den Buzzcocks / Vinyl Bits / Vinyl-Vorschau / 33 1/3 – Covermotiv: Kühee / Frag doch Dr. MINT: Was ist der Sinn hinter Cut-outs? / Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht mit Mit Reggae-Sammler Björn Ole Branicki / HiFi-Praxistests: Plattenspieler, Phono-Vorverstärker und Kopfhörerverstärker / Plattenschrank: Auf 48 Seiten Reviews und ausführliche Features zu neuen Veröffentlichungen und Reissues / Sleeveface
Die nächste MINT-Ausgabe Nr. 59 erscheint am Donnerstag, 16. März 2023.
MINT ist das Magazin für Vinyl-Kultur. Seit 2015 ist es das Sprachrohr der Vinyl-Community. Achtmal pro Jahr berichtet MINT in großen Reportagen und Hintergrundberichten über die Welt des Vinyls. In aufwändig recherchierten Titelgeschichten beleuchten wir Themen, die die Vinyl-Community bewegen, etwa Counterfeits und Bootlegs, die Zukunft der Schallplatte oder Sammelsucht. In ausführlichen Plattenbesprechungen widmen wir uns gleichberechtigt Musik und ihrer Präsentation auf Vinyl. Regelmäßig berichten wir über die neusten Entwicklungen auf dem HiFi-Markt und stellen in verständlichen Tests neue Geräte vor. MINT wendet sich vor allem an Leute, die Musik lieben und auf LP hören. Erhältlich ist MINT im Zeitschriftenhandel und in mehr als 200 Plattenläden, bei HiFi-Händlern und Mailordern. Die Auflage von MINT liegt derzeit bei 45.000 Exemplaren (Stand: Januar 2018).