
Inhalt der Ausgabe
Soundtrack Of My Life
MC5-Gitarrist Wayne Kramer über das Free-Jazz-Statement „Ascension“ von John Coltrane, das seine Weltsicht veränderte.
1973 – der große Rückblick
Von Pink Floyd bis New York Dolls: Im Monatstakt durch ein Jahr zwischen Hippie-Träumern und Punk-Vorboten.
Enthüllt: The Pogues
Die Geschichten zum Coverfoto des Folk-Punk-Klassikers „New Peace And Love“, raffiniert modifiziert von Simon Ryan.
Master Class
Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe großer Alben diesmal mit dem Live-Bestseller „Unplugged“ von Eric Clapton.
Lost and found
Das Märchen der Musik von Sixto Rodriguez und elf weitere Ausnahmealben, die ebenfalls fast vergessen worden wären.
Zu Gast bei Rega
Made in England: Wir besuchen Firmensitz und Fertigungsstätten des legendären HiFi-Herstellers in Leigh-on-Sea.
Weitere Inhalte der Ausgabe
Vinyl Bits / Vinyl-Vorschau / 33 1/3 – Covermotiv: Züge / Frag doch Dr. MINT: Nimmt die Soundqualität auf einer Plattenseite vom ersten zum letzten Song hin stetig ab? / Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht mit mit Weinhändler Torsten Schohl / HiFi: Praxistests – Plattenspieler, Standlautsprecher und Vollverstärker / Plattenschrank: Auf 42 Seiten Reviews und ausführliche Features zu neuen Veröffentlichungen und Reissues / Sleeveface
Die nächste MINT-Ausgabe Nr. 64 erscheint am Freitag, 10. November 2023.
MINT ist das Magazin für Vinyl-Kultur. Seit 2015 ist es das Sprachrohr der Vinyl-Community. Achtmal pro Jahr berichtet MINT in großen Reportagen und Hintergrundberichten über die Welt des Vinyls. In aufwändig recherchierten Titelgeschichten beleuchten wir Themen, die die Vinyl-Community bewegen, etwa Counterfeits und Bootlegs, die Zukunft der Schallplatte oder Sammelsucht. In ausführlichen Plattenbesprechungen widmen wir uns gleichberechtigt Musik und ihrer Präsentation auf Vinyl. Regelmäßig berichten wir über die neusten Entwicklungen auf dem HiFi-Markt und stellen in verständlichen Tests neue Geräte vor. MINT wendet sich vor allem an Leute, die Musik lieben und auf LP hören. Erhältlich ist MINT im Zeitschriftenhandel und in mehr als 200 Plattenläden, bei HiFi-Händlern und Mailordern. Die Auflage von MINT liegt derzeit bei 45.000 Exemplaren (Stand: Januar 2018).