
Inhalt der Ausgabe
Soundtrack Of My Life
Tobias Forge, zumeist maskierter Ghost-Frontmann, über den Heavy-Metal-Klassiker „Sabotage“ von Black Sabbath.
Ungeliebte Meisterwerke
Von Kiss über Queen bis Metallica: Wir brechen eine Lanze für 15 kontroverse Alben, die viel besser sind als ihr Ruf.
Rhein-Main-Guide
MINT besucht die Plattenläden von Frankfurt, Offenbach, Darmstadt, Wiesbaden und Mainz. Der große Reisebericht.
MFSL Ultradiscs
Wir beleuchten, was die Ultradiscs des audiophilen Reissue-Labels so teuer und begehrt macht – in einem Praxistest.
The Rolling Stones
Frank Wonneberg befasst sich in der Master Class zu großen Alben der Musikgeschichte diesmal mit „Exile On Main St.“
Plattenspieler im 3D-Druck
MINT hat sich den Bausatz des britischen Start-ups Frame Theory organisiert. So druckt man sich einen Plattenspieler.
Weitere Inhalte der Ausgabe
Vinyl Bits / 33 1/3 – Covermotiv: Spiegel / Vinyl-Vorschau / Frag doch Dr. MINT: Wie wirkt sich die Nickel-Knappheit auf die Plattenproduktion aus? / Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht mit dem Elektro-Trio Moderat / Mega Record Fair 2022 – Neustart in Den Bosch / Enthüllt: „Goodbye Yellow Brick Road“ von Elton John / HiFi: Praxistests: Vollverstärker, Phonovorstufen, Plattenspieler und Tonabnehmer / Plattenschrank: Auf 42 Seiten Reviews und ausführliche Features zu neuen Veröffentlichungen und Reissues / Sleeveface
Die nächste MINT-Ausgabe Nr. 53 erscheint am Mittwoch, 15. Juni 2022.
MINT ist das Magazin für Vinyl-Kultur. Seit 2015 ist es das Sprachrohr der Vinyl-Community. Achtmal pro Jahr berichtet MINT in großen Reportagen und Hintergrundberichten über die Welt des Vinyls. In aufwändig recherchierten Titelgeschichten beleuchten wir Themen, die die Vinyl-Community bewegen, etwa Counterfeits und Bootlegs, die Zukunft der Schallplatte oder Sammelsucht. In ausführlichen Plattenbesprechungen widmen wir uns gleichberechtigt Musik und ihrer Präsentation auf Vinyl. Regelmäßig berichten wir über die neusten Entwicklungen auf dem HiFi-Markt und stellen in verständlichen Tests neue Geräte vor. MINT wendet sich vor allem an Leute, die Musik lieben und auf LP hören. Erhältlich ist MINT im Zeitschriftenhandel und in mehr als 200 Plattenläden, bei HiFi-Händlern und Mailordern. Die Auflage von MINT liegt derzeit bei 45.000 Exemplaren (Stand: Januar 2018).