

28. September 2017
Hansa Studios / David Sax / Zensierte Cover / Legendäre Labels / Blue Danube Records / Kopfhörer-Special u.v.m.
David Bowies Tonmeister Eduard Meyer führt das MINT-Team durchs legendäre Tonstudio am Potsdamer Platz in Berlin.
Der kanadische Buchautor spricht im Interview über unsere Sehnsucht nach analogen Dingen in einer digitalisierten Welt.
Verteufelt, verboten, verunstaltet: Wir stellen 30 aus dem Verkehr gezogene Sleeves ihren unverfälschten Originalen gegenüber.
Von Elvis bis Cash: André Boße erzählt die Geschichte des wichtigsten Labels für Rock´n´Roll und R´nB der 50er.
Zu Gast bei Klassik-Fan und Vinyl-Händler Christian Bierbaumer in Österreich, dem Herrn über eine Viertelmillion Schallplatten.
Die Alternative zu Lautsprechern: Bernhard Rietschel testet zehn Kopfhörer, die audiophilen Ansprüchen genügen.
Soundtrack Of My Life: Dave Grohl über den Soundtrack „Paris, Texas“ von Ry Cooder / Vinyl-Bits / Vinyl-Vorschau / Dr. MINT: Lange Lieferzeiten von Vinyl / Zuhause ist, wo die Sammlung steht: Mit Denis Philipp, Beat-Fan und manischer Near-mint-Sammler / Chu-Bops: Essbare LP-Miniaturen / HiFi-Tests: Phono-Vorverstaerker, Plattenspieler, Tonabnehmer u.v.m. / Plattenschrank: Auf 50 Seiten Reviews und Features zu neuen VÖs und Reissues / Sleeveface