

22. September 2022
Titelthema: New Wave / Stiff Records / MFSL / Lehmannaudio / Hugos Plattenkiste u.v.m.
Auf 50 Seiten würdigen wir das Genre, seine Platten und Protagonisten, von Ende der 70er bis zum Revival 2005.
Von The Damned über Elvis Costello bis The Pogues: Wir erzählen die Geschichte des New-Wave- und Punk-Labels.
Entrüstung unter Sammlern: MFSL arbeitet mit digitalen Daten. Was das für die Zukunft des audiophilen Labels heißt.
Lehmannaudio steht seit über 30 Jahren für HiFi-Qualität. Wir besuchen die Entwicklungs- und Fertigungsstätte in Köln.
Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe zu großen Alben diesmal mit „Angstlos“ alias „Fearless“ von Nina Hagen.
Nach der Flutkatastrophe bekommt das Ahrtal seinen Plattenladen zurück. MINT hat Besitzer Hugo Heinzen besucht.
Soundtrack Of My Life: Künstler Jonathan Meese über die Kinderliederplatte „One Hundred All Time Children’s Favourites von Wally Whyton“ / Vinyl Bits / Vinyl-Vorschau / 33 1/3 – Covermotiv: Zahlen / Frag doch Dr. MINT: Wie groß ist der qualitative Unterschied zwischen Virgin Vinyl und Re-Vinyl? / Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht mit DJ Roman Böer de Garcez / Enthüllt: „Aoxomoxoa“ von Grateful Dead / HiFi – Praxistests: Plattenspieler und Lautsprecher / Plattenschrank: Auf 50 Seiten Reviews und ausführliche Features zu neuen Veröffentlichungen und Reissues / Sleeveface
Vielleicht gefällt Ihnen auch