

05. August 2021
Titelthema: Studio 54 / Master Class: „Brothers In Arms“ von den Dire Straits / Vinyl-Report Sachsen / 25 essenzielle Disco-LPs / Bill Smith u.v.m.
Der Liedermacher und Medienpädagoge Paul Bartsch zeigt uns seine Plattensammlung, die nur aus Live-Alben besteht.
Wie der New Yorker Nachtclub zum Epizentrum der Disco- Bewegung wurde und die Vinyl-Kultur für immer veränderte.
Von Giorgio Moroder bis Grace Jones, von Daft Punk bis Madonna: Diese zeitlos guten Disco-Alben werten jede Sammlung auf.
Wir erkunden die Plattenläden von Dresden, Leipzig und Chemnitz, besuchen ein Presswerk und ein Liebhaber-Label.
In seiner Reihe zu großen Vinyl-Klassikern befasst sich Frank Wonneberg mit „Brothers In Arms“ von den Dire Straits.
Der britische Cover-Designer spricht über seine jahrzehntelange Arbeit und stellt seine persönlichen Lieblingsmotive vor.
Soundtrack Of My Life: Danny Elfman über „Electric Ladyland“ von The Jimi Hendrix Experience / Vinyl Bits / 33 1/3 – Covermotiv: Augen / Vinyl-Vorschau / Frag doch Dr. MINT: Warum sind die Mittellöcher bei neueren Schallplatten oft nicht präzise zentriert? / Enthüllt: „Blood Sugar Sex Magik“ von Red Hot Chili Peppers / HiFi: Praxistests: Plattenspieler, Tonabnehmer und Standlautsprecher / Plattenschrank: Auf 38 Seiten Reviews und ausführliche Features zu neuen Veröffentlichungen und Reissues / Sleeveface